‹ › ×

    Christiane Beck-Eskeldsen

    Home
    • Praxis
    • vor der Geburt
    • nach der Geburt
    • weitere Angebote
    • Kontakt
    Online Termine - nach Vereinbarung
    Onlinekurse während Corona
    Rückbildung - Präsenzkurse während Corona

    Vor der Geburt

    Schwangerenvorsorge

     

    Betreuung des gesamten Schwangerschaftsverlaufes incl. der nötigen Vorsorgeuntersuchungen laut Mutterpass in Kooperation mit dem/der behandelnden Frauenarzt/-ärztin. (Abrechnung mit der Krankenkasse)

     

    Im Rahmen der Hebammenarbeit ist es möglich Sie durch

     

    - Beratung bei Schwangerschaftsbeschwerden

    - Begleitung von Risikoschwangerschaften

    - Stillberatung

    - Akupunktur

    - Bachblüten

    - Homöopathie

    - Einzelgeburtsvorbereitung auf Anordnung

      (z.B. bei Bettruhe wegen vorzeitiger Wehentätigkeit)

     

    zu betreuen. (Abrechnung mit der Krankenkasse)

    Schwangerschaftsgymnastik

     

    Ein Kursangebot für Frauen, die Lust auf Bewegung 

    in der Schwangerschaft haben. Körperwahrnehmung,

    Massagen, Entspannungsübungen und Phantasiereisen

    ergänzen die spezielle Schwangerschaftsgymnastik,

    die Spaß machen und das Körperbewusstsein stärken soll.

      

    Mitzubringen: evtl. eine Wolldecke, bequeme Kleidung

    und warme Socken

      

    Geburtsvorbereitung

     

    Mit Hilfe von Körper- und Atemwahrnehmung,

    Entspannungsübungen, Massage, Kennenlernen von

    Gebärpositionen sowie Informationen und Gesprächen rund um die Schwangerschaft, die Geburt, „die Zeit danach“ und das Stillen wollen wir gemeinsam versuchen, das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken. Dadurch werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, die Geburt   Ihres Kindes aktiv mitzugestalten.

     

    Mitzubringen: evtl. eine Wolldecke, bequeme Kleidung

    und warme Socken

     

    Kurszeiten: 7 x 2 Std. incl. 2 Partnerabende

    Kurstermine auf Nachfrage ( feste Gruppe )

     

    Gebühr: wird von der Krankenkasse übernommen 

    Nach der Geburt

     

    Wochenbettbetreuung / Nachsorge durch die Hebamme

     

    kann jede Frau, die entbunden hat, in Anspruch nehmen. Sowohl nach ambulanter Entbindung oder Hausgeburt als auch nach einem mehrtägigen stationären Aufenthalt oder einem Kaiserschnitt ist sie bei Bedarf bis zu 8 Wochen, auf ärztliche Anordnung auch länger, möglich. Die Hebamme ist für Sie bei Hausbesuchen Ansprechpartnerin in allen aktuellen Fragen und schaut nach Ihnen (Allgemeinbefinden, Brust, Gebärmutter...) und Ihrem Baby ( Allgemeinbefinden, Nabel, Stillen...).

     

    Die Abrechnung erfolgt mit der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse.

     

     

    Babymassage

     

    ein Weg der liebevollen Berührung und Begegnung

     

    „Berührt, gestreichelt und massiert werden,    

    das ist Nahrung für das Kind...Nahrung, die Liebe ist“.

    (Frèdèrick Leboyer aus „Sanfte Hände“)

     

     

    Babymassage gibt Eltern die Möglichkeit, ihr Kind zärtlich

    und intensiv zu erleben, Atem zu schöpfen im Alltag und

    Berührung miteinander zu genießen. Sie kann Hilfe sein

    bei Blähungen und Koliken sowie Unruhe und

    Verspannungen lindern.

    Der Kurs bietet für Sie und Ihr Kind eine Möglichkeit, die

    Babymassage intensiv kennenzulernen und in ihrer

    Durchführung Sicherheit zu erlagen und somit das

    Urbedürftnis Ihres Kindes nach Wärme, Zärtlichkeit

    und Berührung stillen zu können. Die Babymassage ist

    möglich nach Abheilung des Nabels.

     

     

    Mitzubringen: - Wolldecke oder Schaffell

    weiche Moltontücher oder Handtücher

    Windeln zum Wechseln

    Bequeme, luftige Kleidung und

    warme Sochen für die/den Massierende/n

     

     

    Rückbildungsgymnastik

     

    Beginn nach Abschluss des Wochenbetts, jedoch spätestens

    im vierten Monat nach der

    Geburt (Auflage der Krankenkasse).

     
    Mit

    - gezielten Übungen zur Beckenbodenwahr-

       nehmung/-stärkung und dessen Training

    - spezieller Gymnastik für die Bauchmuskulatur

    - unterstützenden Maßnahmen für das Wohlbefinden

       von Schultern, Nacken und Rücken

    - Massagen

    - Entspannung

    - Phantasiereisen

    möchte ich Sie in der „bewegenden Zeit danach“

    einladen, etwas für sich und Ihren Körper zu tun.

    Wenn Sie es ermöglichen können, ohne Kind zu 

    kommen, gehört diese Stunde Ihnen ganz allein.

     

    Beginn frühestens 6 – 8 Wochen nach der Geburt

     

    Mitzubringen: evtl. eine Wolldecke, bequeme Kleidung

    und warme Socken

     

    Gebühr: wird für 10 x 1 Stunde von der Krankenkasse

    Übernommen.

     

    Vorherige Anmeldung wünschenswert

     

     

    Hilfe in der Stillzeit

     

    Bei Stillproblemen - auch über die 8. Woche hinaus -oder beim Abstillen ist Hebammenunterstützung möglich.

     

    Weitere Angebote

    Entspannungspädagogik

     

    Mit Hilfe von Autogenem Training, Phantasiereisen , Entspannungs- und Atemübungen, Massagen ..., kann es sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen zu einm Zustand innerer Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden als Ausgleich zur Alltagsbelastung kommen.

     

    Nähere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.

    - Familienhebamme

     

    - Beckenbodentraining

     

    - Akupunktur

     

    - Haptonomie

    Hebammenpraxis Christiane Beck-Eskeldsen

     

    Rathausplatz 3

    49525 Lengerich

     

    Tel. Praxis: 05481/389377

     

    mail@hebamme-teuto.de

    www.hebamme-teuto.de


    Impressum / Datenschutz